
Mach´ deinen Verein HERZsicher
Herzsicherheitskampagne für Österreichs Sport
Die Herzsicherheitsprojekte der Heartbeat Foundation können Leben im Sport retten. Zum Schutz aller Athleten! Wir suchen dazu Menschen, die im Umfeld von Vereinen Verantwortung übernehmen wollen und mit uns lokale Herzsicherheitsprojekte für Vereine und Sportstätten organisieren.
In Zusammenarbeit mit einem Verantwortlichen vor Ort helfen wir damit, den Sport dauerhaft herzsicher zu machen. Dieser Ansprechpartner soll in Zukunft zu einem "Experten" für Gesundheit im Verein oder an der Sportstätte werden.
Wer seinen Verein jetzt noch bis 15. September für ein kostenloses Herzsicherheitsprojekt anmeldet hat die Chance auf ein besonderes Projekt. Unter allen Anmeldungen verlosen wir ein Herzsicherheitstraining mit Profis des SK Rapid Wien. Alle Infos und Anmeldeformular finden Sie weiter unter auf der Seite.
Mit uns zum "Gesundheitsexperten" im Sportverein werden
In 3 Schritten setzen wir innerhalb von 6-8 Monaten ein Herzsicherheitsprojekt mit dem Ziel um, alle Athleten, Betreuer, Funktionäre und Mitglieder eines Sportvereines regelmäßig in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen und jedem Verein oder Sportstätte dauerhaft eine Herzsicherheitsbox zur Verfügung zu stellen.
Besuch eines Betreuers der Heartbeat Foundation und Übergabe eines Kampagnenpakets inkl. Informationsmaterialien und Spendenbox
Schritt 2:
Wiederbelebungstraining für Athleten, Betreuer und Funktionäre im Verein und Übergabe einer Herzsicherheitsbox vor Ort und Sicherstellung einer ausreichenden Spendenhöhe
Schritt 3:
Jährliches Seminar für alle Gesundheitsexperten, um in den Vereinen regelmäßig Wiederbelebungstrainings organisieren zu können
Was muss Ihr Verein oder Ihr Sportstättenbetrieb dazu beitragen?
o Lernen Sie uns kennen
o Finden Sie Ihren Gesundheitsexperten
o Bereitschaft mit uns Spenden für Ihren Verein zu sammeln
Mit nur drei (3) EUR pro Tag und pro Verein können wir gemeinsam für ein vollständiges und permanentes Herzsicherheitsprojekt sorgen.
Die Spenden können einfach über die aufgestellte(n) Spendenbox(en), lokale Sammlungen für den Zweck u.a. an Spieltagen oder Veranstaltungen bzw. über zweckgewidmete Spenden für den jeweiligen Verein via www.heartbeatfoundation.com gesammelt werden. Wir unterstützen Sie selbstverständlich auch bei allen dafür notwendigen Maßnahmen. Jeder Spendeneuro geht zu 100% in Ihr Herzsicherheitsprojekt, da sich die Heartbeatfoundation komplett eigenständig über eigene Partner finanziert.
Informationen & Anmeldung zu einem HERZsicherheitsprojekt
- 2 Heartbeat Foundation Info Sportstätten Vereine Gesundheitsexperten.pdfDetaillierte Information zum Ablauf eines Herzsicherheitsprojektes für Vereine und Sportstätten
- 3 Heartbeat Foundation Anmeldung und Infos zum Projektablauf Herzsicherheitsprojekte.pdfAnmeldeformular für Vereine und Sportstätten
Alle Herzsicherheitsprojekte auf einen Blick
Der Startschuss erfolgte im oststeirischen Kulmland, wo bereits mehrere Sportvereine und 7 Sport- und Veranstaltungsstätten sowie 2 Standorte im öffentlichen Raum "herzsicher" sind. Nach diesen Pilotprojekten weitete die Heartbeat Foundation ihre Tätigkeit auf gesamt Österreich, und über die Grenzen hinaus aus.
Nachstehend finden Sie einen Überblick über die Standorte aller laufenden Herzsicherheitsprojekte.
#6 Kitzbüheler Tennis Club
#7 SV St. Margarethen an der Raab
#8 ATV Graz
#9 SV Wundschuh